Wissen zum Mitnehmen

💡 Tipp: Schneller finden, was ihr sucht!

Desktop: Drückt Strg + F (Windows/Linux) oder Cmd + F (Mac)

Handy/Tablet: Im Browser-Menü „Auf Seite suchen“ wählen

🌱 Erste Schritte & Grundlagen

Perfekt für alle, die sich einen ersten Überblick verschaffen möchten

Queeres Glossar

Das aktuelle Glossar des Queeren Netzwerks Niedersachsen (2024) bietet umfassende Begriffserklärungen zu queeren Identitäten und Lebensrealitäten – perfekt zum Nachschlagen und Verstehen.

📖 Jetzt lesen qnn.de, 2024

Dieses Genderdings! Grundlagen zu Geschlecht & Liebe

Eine zugängliche Einführung in die Themen Geschlecht, Familie, Sexualität und Liebe. Perfekt für alle, die grundlegende Konzepte verstehen möchten – verständlich und inklusiv erklärt.

📖 Jetzt lesen Dissens – Institut für Bildung und Forschung e.V.

SCHLAU NRW: Antworten auf häufige Fragen

Eine hilfreiche Broschüre, die viele Grundsatzfragen rund um queere Themen einfach und verständlich beantwortet. Ideal für den Einstieg und als Argumentationshilfe.

📖 Jetzt lesen SCHLAU, 2016

Dissens‘ Glossar zu Begriffen geschlechtlicher und sexueller Vielfalt

Umfassendes Online-Glossar von Katharina Debus und Vivien Laumann mit fundierten Erklärungen zu geschlechtlicher, amouröser und sexueller Vielfalt. Perfekt zum Nachschlagen und Verstehen der vielfältigen Community-Begriffe.

🌐 Glossar erkunden Dissens – Institut für Bildung und Forschung, 2022

🏳️‍⚧️ Trans* & Gender Vielfalt

Umfassende Ressourcen zu trans* Themen, Geschlechtervielfalt und praktischen Tipps

Einführung in die Trans*Thematik

Aktuelle Handreichung (2024) mit umfassenden Grundlagen zur Trans*Thematik. Speziell für Lehrende, Lernende und Angehörige entwickelt, aber für alle verständlich.

📖 Jetzt lesen Transident Bielefeld, 2024

Tucking – Was ist das?

Praktische Anleitung und wichtige Informationen zum Tucking. Eine hilfreiche Ressource mit Tipps für Sicherheit und Komfort.

📖 Jetzt lesen queer-lexikon.net, 2023

Balthis Binder Broschüre

Umfassender Leitfaden zum sicheren Binden der Brust. Mit praktischen Tipps, Sicherheitshinweisen und verschiedenen Techniken.

📖 Jetzt lesen Queer-Lexikon, 2023

Trans* ja und!? – Comics und Texte

Kreative Sammlung von Texten und Comics aus Jugendmedienworkshops (2019-2020). Authentische Perspektiven und Erfahrungen von jungen trans* Menschen.

📖 Jetzt lesen Transjaund, 2021

Gender raus! – Richtigstellungen zu Antifeminismus

Zwölf fundierte Richtigstellungen zu Antifeminismus und Genderkritik. Wichtige Argumentationshilfe für den Umgang mit genderkritischen Positionen.

📖 Jetzt lesen Böll-Stiftung

Trans*, inter*, nicht binär – Hochschulräume gestalten

Leitfaden zur Gestaltung inklusiver Lehr- und Lernräume an Hochschulen. Auch gut auf Vereine und Arbeitsplätze übertragbar – praktische Tipps für echte Inklusion.

📖 Jetzt lesen Universität Flensburg, 2019

💖 Sexualität & Gesundheit

Umfassende Informationen zu sexueller Gesundheit, Safer Sex und Lustvollem Leben

Sex unter Männern*

Kostenlose Aidshilfe-Broschüre über Spielarten der Lust, Schutz vor HIV und STI, Kommunikation von Wünschen und Grenzen. Cis und trans*-inklusiv geschrieben.

📖 Jetzt lesen Deutsche Aidshilfe, 2020

Talk to me – Sex und Gesundheit für queere Teens

Altersgerechte Aufklärung speziell für queere Jugendliche. Behandelt wichtige Themen rund um Sexualität und Gesundheit verständlich und inklusiv.

📖 Jetzt lesen Sunrise Dortmund, 2022

S*venkommt – STI Wissen

Umfassende Internetseite mit aktuellen Informationen zu sexuell übertragbaren Infektionen. Speziell für Queers, Allies und Betroffene konzipiert.

🌐 Website besuchen s*ven

Queertopias BDSM-Liste

Queerinklusiver Neigungsbogen für achtsames BDSM-Spiel. Mit wertvollen Anfangsfragen für Konsensgespräche und bewusste Kommunikation.

📖 Jetzt lesen Queertopia, 2022

Warum Sadomasochismus als sexuelle Identität anerkannt sein sollte

Wichtiger Artikel von Leona Stahlmann über BDSM als sexuelle Identität. Argumentiert fundiert für gesellschaftliche Anerkennung und Sichtbarkeit der BDSM-Community jenseits von Klischees und Hinterzimmern.

📰 Artikel lesen Der Spiegel, 2019

HIV/Aids von A bis Z

Grundlegende Aidshilfe-Broschüre zu HIV und AIDS (2010). Historisch wichtige Grundlagen – wichtiger Hinweis: HIV ist unter Behandlung nicht mehr übertragbar!

📖 Jetzt lesen Aidshilfe, 2010

🌹⚖️ Sexarbeit & Rechte

Ressourcen zu Sexarbeit, Rechten und gegen Stigmatisierung

Hurenstigma, Slutshaming, Patriarchat

Artikel von Madame Kali zum Internationalen Feministischen Kampftag. Wichtige Impulse zu Sexarbeit, Stigmatisierung und patriarchalen Strukturen.

📰 Artikel lesen madamekali.de, 2025

How to Explore Your Queerness with a Sexworker

Informativer Artikel (auf Englisch) über die Möglichkeit, queere Sexualität und Identität in einem professionellen, sicheren Rahmen zu erkunden. Praktische Tipps und wichtige Überlegungen für alle, die ihre Queerness mit Unterstützung von Sexarbeiter*innen entdecken möchten.

📰 Artikel lesen (EN) Tryst, 2023

🖤🤍💜 Asexualität & Aromantik

Informationen und Orientierungshilfen für das asexuelle und aromantische Spektrum

Asexualität – Häufig gestellte Fragen

Umfassende FAQ-Sammlung, die die wichtigsten Fragen zu Asexualität beantwortet. Ideal für asexuelle Menschen und ihre Umgebung zur Aufklärung und Verständnis.

📖 Jetzt lesen Queeres Zentrum Göttingen, 2022

Grau-Asexualitäten: Eine Orientierungshilfe

Detaillierte Erklärung des grau-asexuellen Spektrums mit verschiedenen Identitäten und Erfahrungen. Hilft beim Verständnis der Vielfalt asexueller Orientierungen.

📖 Jetzt lesen Queeres Zentrum Göttingen, 2022

Aromantik – Eine Orientierungshilfe

Kompakte Einführung in aromantische Orientierungen und Erfahrungen. Klärt auf über die Vielfalt romantischer Orientierungen jenseits der Norm.

📖 Jetzt lesen Queeres Zentrum Göttingen, 2022

💛💜 Intergeschlechtlichkeit

Ressourcen und Unterstützung für intergeschlechtliche Menschen

Intergeschlechtliche Menschen e.V. – Wissen & Rechte

Umfassende Broschüre über Wissen, Beratung, Selbsthilfe und Rechte rund um Intergeschlechtlichkeit. Auch in einfacher Sprache verfügbar – eine wichtige Ressource für Betroffene und Interessierte.

📖 Jetzt lesen Intergeschlechtliche Menschen e.V., 2024

🧡🤍💖 Lesbisches Leben & Kultur

Ressourcen für Lesben*, queere Frauen* und frauenliebende Menschen

Lesbisch*, solidarisch, sichtbar!

Broschüre für geschlechtliche Vielfalt und wertschätzenden Dialog. Behandelt Lesben*geschichte, heutiges lesbisches Leben, TERFs und queeren Feminismus.

📖 Jetzt lesen Lesbisch Sichtbar Berlin, 2023

The L-Word in Business

Studie zur Situation lesbischer Frauen in der Arbeitswelt von der Magnus Hirschfeld Stiftung. Wichtige Insights für Diversity-Arbeit und berufliche Gleichstellung.

📖 Jetzt lesen Bundesstiftung Magnus Hirschfeld, 2020

Frauenlust – Sex unter Lesben

Aidshilfe-Broschüre zu lesbischer Sexualität und Lust (2011). Erwähnt BDSM-Praktiken und ist trans*inklusiv, sprachlich/wissenschaftlich aber nicht mehr ganz aktuell.

📖 Jetzt lesen Aidshilfe, 2011

Aktivismus & Gesellschaft

Tools und Wissen für gesellschaftliches Engagement und den Kampf gegen Diskriminierung

Safer/Braver Spaces schaffen

Praktischer Leitfaden zur Gestaltung von sicher(ere)n Räumen mit weniger Diskriminierung und sexuellen Übergriffen. Besonders empfehlenswert für Event-Organisator*innen und Spaceholder*innen.

📖 Jetzt lesen Riseup.net

Trans*feindlichkeit und rechtsextreme Akteur*innen

Analyse des Bundesverbands Trans* und der Amadeu Antonio Stiftung über die Nutzung von Trans*feindlichkeit durch rechtsextreme Bewegungen. Wichtige Hintergrundinfos für politische Bildung.

📖 Jetzt lesen Amadeu Antonio Stiftung, 2025

Meine Grenzen setze ich!

Praktische Broschüre zum Thema Grenzen setzen und respektieren (2023). Wichtige Grundlagen für respektvolle Kommunikation und Consent-Kultur.

📖 Jetzt lesen Stadt Oldenburg, 2023

Antisexismusbroschüre

Umfassende Broschüre zur Auseinandersetzung mit Sexismus in all seinen Formen. Wichtige Grundlage für feministische und antisexistische Arbeit.

📖 Jetzt lesen Antisexismuss-Broschüre, 2014

Antirassismusbroschüre – Ende Gelände

Diskriminierungen und Vorurteile gehen oft Hand in Hand. Diese Broschüre hilft dabei, sich aktiv für Betroffene von Mehrfachdiskriminierung einzusetzen.

📖 Jetzt lesen Ende Gelände, 2022

📚 Geschichte & Bildung

Queere Geschichte und Bildungsressourcen jenseits amerikanischer Perspektiven

Magnus Hirschfeld Institut – Online Ausstellung

Interaktive Online-Ausstellung zum Institut für Sexualwissenschaften von Magnus Hirschfeld. Wichtige deutsche queere Geschichte – sehr informativ, aber für Smartphone-Nutzung nur bedingt geeignet.

🌐 Ausstellung besuchen Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft e.V. Berlin

Queer durch die Geschichte

Wichtige Erinnerung: Queere Geschichte nicht amerika-zentrisch wahrnehmen! Diese Ressource hilft dabei, lokale und europäische queere Geschichten zu entdecken. Wer waren deine Elders*?

📖 Jetzt lesen Universität Bonn, 2024

Tagesschau zum „Stolzmonat“

Informative Hintergrundanalyse der Tagesschau über rechte Gegenbewegungen zum Pride Month. Wichtig für das Verständnis aktueller gesellschaftlicher Spannungen.

📰 Artikel lesen ARD-faktenfinder, 2025

Unsung Heroes – Leather Community Acknowledged on World AIDS Day

Wichtiger Artikel (auf Englisch) über das oft übersehene Engagement der Leather- und BDSM-Community während der AIDS-Krise. Zeigt auf, wie diese Community solidarisch Unterstützung, Pflege und Aktivismus leistete – eine bedeutsame queere Geschichte jenseits bekannter Narrative.

📰 Artikel lesen (EN) Bay Area Reporter, 2015

Lücken in der HIV-Aufarbeitung

Kritischer Artikel über fehlende Perspektiven in der AIDS-Geschichte: Welche Stimmen werden nicht gehört? Beleuchtet die Erfahrungen von Lesben, BIPoC-Menschen und anderen marginalisierten Gruppen während der AIDS-Krise, die in der weißen, cis-männlichen Geschichtsschreibung oft unsichtbar bleiben.

📰 Artikel lesen Siegessäule, 2024

Unsichtbare Heldinnen – die Rolle von Lesben in der Aids-Krise

Bewegende Podcast-Folge über das oft übersehene Engagement von Lesben während der AIDS-Krise. Beleuchtet, wie lesbische Frauen* als Pflegerinnen, Unterstützer*innen und Aktivist*innen eine entscheidende Rolle spielten, als viele andere aus Angst wegschauten.

🎧 Podcast anhören BR – Willkommen im Club, 2024

Aids-Krise als Gefühlsgeschichte

Wissenschaftlicher Artikel von Magdalena Beljan, der die AIDS-Krise aus emotionshistorischer Perspektive betrachtet. Hinterfragt die übliche Erzählung von „AIDS-Angst“ und zeigt, wie Gefühle wie Angst vor Stigmatisierung eine größere Rolle spielten als die Angst vor der Krankheit selbst.

📖 Artikel lesen Bundeszentrale für politische Bildung, 2015

Inklusion & Behinderung

Ressourcen an der Schnittstelle von Queerness und Behinderung

Liebe & Sexualität bei Menschen mit Beeinträchtigung

Umfassende Internetseite der Lebenshilfe zu Liebe, Partnerschaft und Sexualität bei Menschen mit Beeinträchtigung. Wichtige Perspektive auf Intersektionalität.

🌐 Website besuchen Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V.

💝 Positives & Heilsames

Für die Seele – wholesome Content und positive Repräsentation

Gay Pride Apparel – Wholesome Video

Ein herzerwärmendes Instagram-Video von Gay Pride Apparel. Wholesome, süß, heilsam und angenehm – perfekt für Momente, in denen wir positive queere Repräsentation brauchen.

📱 Video ansehen Gay Pride Apparel, 2025