Beratung und Unterstützung
Hier findet sich eine strukturierte Übersicht zu Beratungs- und Hilfsangeboten in Göttingen und überregional für Betroffene von Gewalt oder Menschen in Notlagen. Weiterführende Broschüren und Materialien sind über Downloads & Archiv des Gleichstellungsbüros Göttingen verfügbar. Alle genannten Angebote sind vertraulich und viele auch anonym. Leider ist Queer- und Kinkfreundlichkeit meist von den Individuen abhängig, mit denen in Kontakt getreten wird.
In akuten Notsituationen: Polizei: 110
Bundesweites Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“
- Tel.: 116 016 (kostenfrei, anonym, rund um die Uhr – 24/7, auch an Wochenenden und Feiertagen)
- Beratung in 18 Sprachen, auch in Leichter Sprache und Deutscher Gebärdensprache möglich
- Kontaktaufnahme telefonisch, per Online-Chat oder E-Mail
- Die Nummer erscheint nicht auf der Telefonrechnung
- Qualifizierte Beraterinnen bieten vertrauliche Erstberatung, Krisenintervention und vermitteln bei Bedarf an lokale Unterstützungseinrichtungen weiter
- Das Angebot richtet sich an betroffene Frauen, aber auch an Angehörige, Freund*innen und Fachkräfte
- Alle Formen von Gewalt gegen Frauen: häusliche Gewalt, sexualisierte Gewalt, Stalking, Zwangsverheiratung, Menschenhandel u. v. m.
- Barrierefrei und auch für Menschen mit Behinderung zugänglich
- Weitere Informationen und Online-Beratung: www.hilfetelefon.de
Frauen-Notruf Göttingen
- Beratung für alle FLINTA* (Frauen, Lesben, inter, nicht-binäre, trans und agender Personen), die von patriarchaler Diskriminierung und Gewalt betroffen sind
- Schwerpunkte: psychische, sexualisierte, häusliche und digitale Gewalt, Beratung auch für Bezugspersonen
- Tel.: 0551 44684
- E-Mail: kontakt@frauen-notruf-goettingen.de
- Adresse: Kurze Geismar Straße 43, 37073 Göttingen
- Website
- Kontaktaufnahme auch über Signal möglich: 0151 16771261
- Flyer „Gewalt in Familie & Partnerschaft“ (PDF)
- Notfallnummern Göttingen (PDF)
Frauen-Notruf Osterode (Frauen für Frauen e.V.)
- Beratung, Krisenintervention, Schutzwohnung, psychosoziale Prozessbegleitung, Angebote für Mädchen ab 16 Jahren
- Tel.: 05522 920770
- E-Mail: info@frauen-notruf-osterode.de
- Website
Hotlines für von Gewalt betroffene Männer
- Hilfetelefon Gewalt an Männern
Tel.: 0800 123 9900 (kostenfrei, anonym, Mo–Do 8–20 Uhr, Fr 8–15 Uhr)
Beratung und Unterstützung für Männer, die von häuslicher oder sexualisierter Gewalt betroffen sind.
Weitere Infos und Online-Beratung: www.maennerhilfetelefon.de - Männerbüro Hannover e.V.
Tel.: 0511 123 589 0
Beratung für Männer in Krisen und bei Gewalterfahrungen, auch telefonisch und online möglich
Hotlines für Sexarbeiter*innen
- Beratungsstelle für Sexarbeiter*innen – Madonna e.V.
Tel.: 0201 8303848
Beratung, Unterstützung und Informationen zu Rechten, Gesundheit und Schutz vor Gewalt.
www.madonna-ev.de - Hydra e.V. (Berlin, bundesweite Beratung möglich)
Tel.: 030 611 00 23
Beratung für Sexarbeiter*innen zu allen Lebenslagen, auch zu Gewalt und Diskriminierung.
www.hydra-berlin.de
Weisser Ring e. V., Außenstelle Göttingen
- Schnelle, unbürokratische Hilfe für Opfer und Angehörige, Vermittlung zu Therapeut:innen, finanzielle Soforthilfe
- Tel.: 0151 55164698
- E-Mail: goettingen@mail.weisser-ring.de
- Website
Opferhilfebüro Göttingen (Stiftung Opferhilfe Niedersachsen)
- Beratung, Begleitung, Information, finanzielle Unterstützung, psychosoziale Prozessbegleitung, auch anonym
- Tel.: 0551 403 1152
- E-Mail: poststellegoettingen@opferhilfe.niedersachsen.de
- Website
Deutscher Kinderschutzbund Göttingen e. V.
- Beratung, Einzel- und Gruppenangebote, Unterstützung bei psychisch-emotionaler Gewalt, Schweigepflicht
- Tel.: 0551 770 98 44
- E-Mail: post@kinderschutzbund-goettingen.de
- Website
Phoenix
- Beratung für Kinder und Jugendliche, auch anonym, Kontakt über Telefon oder Signal
- Tel.: 0551 499 455 6
- Signal: 0151 1677 12 61
KuK – Zentrum für Kinderrechte und Kinderschutz
- Beratung, Hilfe und Unterstützung für Kinder und Jugendliche
- Tel.: 0551 7896911
- Signal: 0176 626 831 14
- E-Mail: hallo@kuk-goettingen.de
Kinder- und Jugendtelefon Göttingen (Nummer gegen Kummer)
- Tel.: 116 111
- Online-Beratung
Nightline Göttingen
- Nightline Göttingen
Tel.: 0551 39 21333
Anonyme, vertrauliche Zuhör- und Gesprächshotline von Studierenden für Studierende und junge Menschen.
Erreichbar während der Vorlesungszeit: So–Do, 21–1 Uhr.
www.nightline-goettingen.de
SMJG Kummertelefon
- SMJG Kummertelefon
Tel.: 01805 66 77 77 (Montag, Mittwoch, Freitag 19–21 Uhr; 0,14 €/Min. aus dem Festnetz, max. 0,42 €/Min. aus dem Mobilfunk)
Anonyme, vertrauliche Beratung für Jugendliche und junge Erwachsene zu BDSM, Fetisch, Coming-Out, Unsicherheiten, Grenzerfahrungen und Problemen.
www.smjg.org/kummertelefon
MaydaySM – Krisenhilfe für BDSM & Fetisch
- MaydaySM – Krisenhilfe für BDSM & Fetisch
Tel.: 0700 629 329 76 (0700-MAYDAYSM, 24/7 erreichbar, zum Ortstarif)
Krisen- und Notfalltelefon für Menschen aus dem BDSM- und Fetischbereich, die Gewalt, Übergriffe, Diskriminierung oder andere belastende Situationen erleben.
Anonyme, kompetente Beratung durch erfahrene, ehrenamtliche Fachkräfte.
www.maydaysm.de
Hilfe bei sexualisierter Gewalt
- Hilfe-Telefon Sexueller Missbrauch
Tel.: 0800 22 55 530 (bundesweit, kostenfrei, anonym)
Erreichbar: Mo, Mi, Fr 9–14 Uhr; Di, Do 15–20 Uhr
Für Betroffene, Angehörige, Fachkräfte und alle, die sich Sorgen machen oder Fragen haben, auch im Kontext von nicht-normativer Sexualität.
Auch Online-Beratung per Mail oder Chat
Hilfe-Portal Sexueller Missbrauch bietet eine deutschlandweite Datenbank für Beratungsstellen, Notdienste und therapeutische Angebote
Weitere Informationen & Materialien
- Notfallnummern Göttingen (PDF)
- Flyer „Gewalt in Familie & Partnerschaft“ (PDF)
- Weitere Broschüren und Materialien beim Gleichstellungsbüro Göttingen: Downloads & Archiv