Wissen zum Mitnehmen

🌱Erste Schritte & Grundlagen

Einführende Ressourcen für Menschen, die sich gerade erst mit LGBTQIA+ Themen beschäftigen

Queeres Glossar

Das aktuelle Glossar des Queeren Netzwerks Niedersachsen (2024) bietet umfassende Begriffserklärungen zu queeren Identitäten und Lebensrealitäten – perfekt zum Nachschlagen und Verstehen. 📖 Jetzt lesen qnn.de, 2024

📖 PDF-Dokument qnn.de, 2024

Dieses Genderdings! Grundlagen zu Geschlecht & Liebe

Eine zugängliche Einführung in die Themen Geschlecht, Familie, Sexualität und Liebe. Perfekt für alle, die grundlegende Konzepte verstehen möchten – verständlich und inklusiv erklärt. 📖 Jetzt lesen Dissens - Institut für Bildung und Forschung e.V.

📖 PDF-Dokument Dissens - Institut für Bildung und Forschung e.V.

SCHLAU NRW: Antworten auf häufige Fragen

Eine hilfreiche Broschüre, die viele Grundsatzfragen rund um queere Themen einfach und verständlich beantwortet. Ideal für den Einstieg und als Argumentationshilfe. 📖 Jetzt lesen SCHLAU, 2016

📖 PDF-Dokument SCHLAU, 2016

Dissens' Glossar zu Begriffen geschlechtlicher und sexueller Vielfalt

Umfassendes Online-Glossar von Katharina Debus und Vivien Laumann mit fundierten Erklärungen zu geschlechtlicher, amouröser und sexueller Vielfalt. Perfekt zum Nachschlagen und Verstehen der vielfältigen Community-Begriffe. 🌐 Glossar erkunden Dissens – Institut für Bildung und Forschung, 2022

🌐 Website Dissens – Institut für Bildung und Forschung, 2022

Queer-ikon: queeres Lexikon von Queer Hannover

Dieses Lexikon von Queer Hannover hilft dir weiter, wenn du dir mit Labeln oder Begriffen unsicher bist! Du kannst hier auch neue Begriffe vorschlagen und dazu beitragen, dass dieses Projekt noch besser wird.

🌐 Website Queer Hannover

Fibel - Echte Vielfalt

\"Selbstbestimmung, Gleichberechtigung, Sichtbarkeit sind grundlegende Themen für jeden Menschen und sollen auch für Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans*, Inter* und Queere (LSBTIQ*) gelten. Damit sich alle angesprochen fühlen können und sichtbar sind, formuliert die Fibel geschlechtersensibel. Die Fibel „Echte Vielfalt“ will interessierten Menschen den Zugang zu Begriffen der geschlechtlichen und sexuellen Vielfalt erleichtern. Die Fibel will Irrtümer und Vorurteile ausräumen, Interesse und Verständnis wecken. Einblicke in die Begriffs-und Lebenswelten von LSBTIQ* können einen Einstieg dazu bieten. Ein Anspruch auf Vollständigkeit wird ausdrücklich nicht erhoben. Die Fibel lädt vielmehr ein, neugierig zu bleiben und sich über die angebotenen Inhalte hinaus zu informieren.\" Die Fibel ist teilweise auch in leichter Sprache und Gebärdensprache verfügbar!

📖 PDF-Dokument Deutsches Institut für Sozialwirtschaft e.V., 2023

🏳️‍⚧️Trans* & Gender Vielfalt

Ressourcen zu trans*, nicht-binären und gender-vielfältigen Identitäten

Einführung in die Trans*Thematik

Aktuelle Handreichung (2024) mit umfassenden Grundlagen zur Trans*Thematik. Speziell für Lehrende, Lernende und Angehörige entwickelt, aber für alle verständlich. 📖 Jetzt lesen Transident Bielefeld, 2024

📖 PDF-Dokument Transident Bielefeld, 2024

Tucking – Was ist das?

Praktische Anleitung und wichtige Informationen zum Tucking. Eine hilfreiche Ressource mit Tipps für Sicherheit und Komfort. 📖 Jetzt lesen queer-lexikon.net, 2023

📖 PDF-Dokument queer-lexikon.net, 2023

Balthis Binder Broschüre

Umfassender Leitfaden zum sicheren Binden der Brust. Mit praktischen Tipps, Sicherheitshinweisen und verschiedenen Techniken. 📖 Jetzt lesen Queer-Lexikon, 2023

📖 PDF-Dokument Queer-Lexikon, 2023

Trans* ja und!? – Comics und Texte

Kreative Sammlung von Texten und Comics aus Jugendmedienworkshops (2019-2020). Authentische Perspektiven und Erfahrungen von jungen trans* Menschen. 📖 Jetzt lesen Transjaund, 2021

📖 PDF-Dokument Transjaund, 2021

Gender raus! – Richtigstellungen zu Antifeminismus

Zwölf fundierte Richtigstellungen zu Antifeminismus und Genderkritik. Wichtige Argumentationshilfe für den Umgang mit genderkritischen Positionen. 📖 Jetzt lesen Böll-Stiftung

🌐 Website Böll-Stiftung

Trans*, inter*, nicht binär – Hochschulräume gestalten

Leitfaden zur Gestaltung inklusiver Lehr- und Lernräume an Hochschulen. Auch gut auf Vereine und Arbeitsplätze übertragbar – praktische Tipps für echte Inklusion. 📖 Jetzt lesen Universität Flensburg, 2019

📖 PDF-Dokument Universität Flensburg, 2019

Wir reden mit! – Warum trans Kinder und Jugendliche ernst genommen und unterstützt werden müssen

Diese Broschüre beleuchtet, was trans*, inter* und nicht-binäre Kinder und Jugendliche bewegt – ob deren Anzahl wirklich zunimmt, wie sie sich selbst sehen, und welche Unterstützung sie sich wünschen. Auf Basis einer Umfrage mit 576 jungen Personen (5–26 Jahre) zeigt sie zentrale Forderungen und Empfehlungen für ein selbstbestimmtes Aufwachsen.

📖 PDF-Dokument Bundesverband Trans* e.V., 2024

Aus Politik und Zeitgeschichte - Queer

\"Aus Politik und Zeitgeschichte\" ist eine Zeitschrift der Bundeszentrale für Politische Bildung. Inhaltsangabe des Magazins: „Queer“ ist ein umstrittener Begriff: Für manche emanzipatorisch, für andere Fremdzuschreibung oder Ausdruck linker Identitätsverirrung. Ursprünglich ein Schimpfwort, wurde er von Teilen der LSBTI-Community zurückerobert. Er steht für die Fluidität von Begehren und Identität jenseits binärer Normen. Geschlechtliche und sexuelle Vielfalt wird heute offener gelebt – auch dank jahrzehntelangem Aktivismus. Schon im Kaiserreich gab es entsprechende Emanzipationsbewegungen, die Nationalsozialisten zerstörten diese Entwicklung brutal. Seitdem gibt es viele bürgerrechtliche Errungenschaften zu verzeichnen, zugleich erstarken vielerorts queerfeindliche Kräfte. Der Schutz queeren Lebens bleibt eine zentrale Aufgabe pluraler, demokratischer Gesellschaften.

📖 PDF-Dokument Bundeszentrale für Politische Bildung

Informationen zu Körper, Sexualität und Beziehung für junge trans*Menschen

Die Broschüre basiert auf dem Trans Youth Sexual Health Booklet von Gendered Intelligence. Der englische Originaltext wurde übersetzt, erweitert und an die deutschen Verhältnisse angepasst. genderedintelligence.co.uk \"Wir haben festgestellt, dass es schwierig bis unmöglich ist, Infos zu Körper und Sexualität zu finden, die respektvoll gegenüber Trans*menschen sind, bzw. uns als Trans*men- schen mitbedenken. Deshalb wollen wir mit dieser Broschüre einen Einstieg in das Thema Sexualität und Körperbewusst- sein von und für Trans*personen geben. Wir haben versucht, uns auf das zu konzentrieren, was trans*spezifisch oder trans*relevant ist und sich auf Sexualität und Körperbewusst- sein bezieht.\"

📖 PDF-Dokument Trans Recht e.V.

Trans* mit Kind! – Tipps für trans* und nicht-binäre Personen mit Kind(ern) oder Kinderwunsch

\"Trans* und nicht-binäre Personen sind Eltern oder wollen Eltern werden. Doch dies ist vielerorts nicht bekannt. Wissen über verschiedene Familienmodelle mit trans* und/oder nicht-binären Eltern ist wenig verbreitet. So haben auch trans* und nicht-binäre Personen als Eltern oder auf dem Weg dorthin oft viele offene Fragen. Damit sich daran etwas ändert, hat der Bundesverband Trans* diese Broschüre herausgegeben. Für werdende trans* und nicht-binäre Eltern trägt diese Broschüre Wissen zu rechtlichen Fragen, Samenspende und Schwangerschaft zusammen. Für trans* und nicht-binäre Personen, die bereits Eltern sind, gibt es Tipps für die Zeit direkt nach der Geburt, die Kommunikation innerhalb der Familie, den Kontakt mit Kita, Schule und Behörden sowie Hinweise auf Vernetzungsmöglichkeiten. Diese Broschüre soll trans* und nicht-binären Personen mit Kind(ern) oder Kinderwunsch Antworten auf Fragen im Alltag geben und in ihrer Rolle als (werdendes) Elternteil bestärken.\"

📖 PDF-Dokument Bundesverband Trans*, 2021

💊Sexualität & Gesundheit

Aufklärung, Gesundheit und positive Sexualität

Sex unter Männern*

Kostenlose Aidshilfe-Broschüre über Spielarten der Lust, Schutz vor HIV und STI, Kommunikation von Wünschen und Grenzen. Cis und trans*-inklusiv geschrieben. 📖 Jetzt lesen Deutsche Aidshilfe, 2020

🌐 Website Deutsche Aidshilfe, 2020

Talk to me – Sex und Gesundheit für queere Teens

Altersgerechte Aufklärung speziell für queere Jugendliche. Behandelt wichtige Themen rund um Sexualität und Gesundheit verständlich und inklusiv. 📖 Jetzt lesen Sunrise Dortmund, 2022

🌐 Website Sunrise Dortmund, 2022

S*venkommt – STI Wissen

Umfassende Internetseite mit aktuellen Informationen zu sexuell übertragbaren Infektionen. Speziell für Queers, Allies und Betroffene konzipiert. 🌐 Website besuchen s*ven

🌐 Website s*ven

Queertopias BDSM-Liste

Queerinklusiver Neigungsbogen für achtsames BDSM-Spiel. Mit wertvollen Anfangsfragen für Konsensgespräche und bewusste Kommunikation. 📖 Jetzt lesen Queertopia, 2022

📖 PDF-Dokument Queertopia, 2022

Warum Sadomasochismus als sexuelle Identität anerkannt sein sollte

Wichtiger Artikel von Leona Stahlmann über BDSM als sexuelle Identität. Argumentiert fundiert für gesellschaftliche Anerkennung und Sichtbarkeit der BDSM-Community jenseits von Klischees und Hinterzimmern. 📰 Artikel lesen Der Spiegel, 2019

📰 Artikel Der Spiegel, 2019

HIV/Aids von A bis Z

Grundlegende Aidshilfe-Broschüre zu HIV und AIDS (2010). Historisch wichtige Grundlagen – wichtiger Hinweis: HIV ist unter Behandlung nicht mehr übertragbar! 📖 Jetzt lesen Aidshilfe, 2010

📖 PDF-Dokument Aidshilfe, 2010

How to Abtreibung in Deutschland

\"100 Jahre nach den ersten Kämpfen um Abtreibung in Deutschland und knapp 50 Jahre nach dem berühmten Spiegel Cover „Wir haben abgetrieben!“: Der Abbruch einer ungewollten Schwangerschaft wird immer noch als Straftat im Strafgesetzbuch geführt. Der Zugang zu legalen Abtreibungen wird nicht nur in Deutschland immer schwieriger. Unterdessen müssen sich Ärzt*innen juristisch dafür verantworten, auf die Durchführung von Abbrüchen hingewiesen zu haben. Die Lage ist, gelinde gesagt, beschissen. Proteste gegen die gesetzliche und gesellschaftliche Stigmatisierung sind heute genauso wichtig wie damals. Gleichzeitig wird kaum über das Thema geredet, Wissen über Abtreibung ist bei potentiell Betroffenen kaum vorhanden. Auch wir als diskus-Redaktion mussten feststellen, dass wir vom juristischen Rahmen und der tatsächlichen medizinischen Durchführung einer Abtreibung wenig Ahnung hatten. Diese Broschüre soll einen Beitrag dazu leisten, über das Thema aufzuklären und der Tabuisierung entgegenzuwirken. Über ungewollte Schwangerschaften und deren Beendigung soll geredet werden können wie über jede andere medizinische Behandlung. Wir fordern die Abschaffung aller Anti-Abtreibungs-Paragraphen und Unterstützung Betroffener durch Staat und Gesellschaft! Weg mit §218 und §219! Weg mit der Zwangsberatung! Für die Behandlung von Schwangerschaftsabbrüchen im Medizinstudium! Für den legalen, kostenlosen und niedrigschwelligen Zugang zu Abtreibungen!\"

📖 PDF-Dokument Bündnis für körperliche Selbstbestimmung Frankfurt

Psychisch krank und nun? Wegweiser Südniedersachsen

Wegweiser für Betroffene, Angehörige und Helfende in Südniedersachsen

🌐 Website Gesundheitsregion Südniedersachsen und weitere, 2019

⚖️Sexarbeit & Rechte

Informationen und Unterstützung rund um Sexarbeit und Rechte

Hurenstigma, Slutshaming, Patriarchat

Artikel von Madame Kali zum Internationalen Feministischen Kampftag. Wichtige Impulse zu Sexarbeit, Stigmatisierung und patriarchalen Strukturen. 📰 Artikel lesen madamekali.de, 2025

📰 Artikel madamekali.de, 2025

How to Explore Your Queerness with a Sexworker

Informativer Artikel (auf Englisch) über die Möglichkeit, queere Sexualität und Identität in einem professionellen, sicheren Rahmen zu erkunden. Praktische Tipps und wichtige Überlegungen für alle, die ihre Queerness mit Unterstützung von Sexarbeiter*innen entdecken möchten. 📰 Artikel lesen (EN) Tryst, 2023

📰 Artikel Tryst, 2023

🖤Asexualität & Aromantik

Ressourcen zum asexuellen und aromantischen Spektrum

Asexualität – Häufig gestellte Fragen

Umfassende FAQ-Sammlung, die die wichtigsten Fragen zu Asexualität beantwortet. Ideal für asexuelle Menschen und ihre Umgebung zur Aufklärung und Verständnis. 📖 Jetzt lesen Queeres Zentrum Göttingen, 2022

📖 PDF-Dokument Queeres Zentrum Göttingen, 2022

Grau-Asexualitäten: Eine Orientierungshilfe

Detaillierte Erklärung des grau-asexuellen Spektrums mit verschiedenen Identitäten und Erfahrungen. Hilft beim Verständnis der Vielfalt asexueller Orientierungen. 📖 Jetzt lesen Queeres Zentrum Göttingen, 2022

📖 PDF-Dokument Queeres Zentrum Göttingen, 2022

Aromantik – Eine Orientierungshilfe

Kompakte Einführung in aromantische Orientierungen und Erfahrungen. Klärt auf über die Vielfalt romantischer Orientierungen jenseits der Norm. 📖 Jetzt lesen Queeres Zentrum Göttingen, 2022

📖 PDF-Dokument Queeres Zentrum Göttingen, 2022

💜Intergeschlechtlichkeit

Informationen und Unterstützung für inter* Menschen

Intergeschlechtliche Menschen e.V. – Wissen & Rechte

Umfassende Broschüre über Wissen, Beratung, Selbsthilfe und Rechte rund um Intergeschlechtlichkeit. Auch in einfacher Sprache verfügbar – eine wichtige Ressource für Betroffene und Interessierte. 📖 Jetzt lesen Intergeschlechtliche Menschen e.V., 2024

📖 PDF-Dokument Intergeschlechtliche Menschen e.V., 2024

Intergeschlechtlich in Niedersachsen

Wissen, Beratung, Selbsthilfe und Rechte für intergeschlechtlich geborene Menschen, ihre Familien und Angehörigen sowie ihr weiteres Umfeld.

📖 PDF-Dokument Queeres Netzwerk Niedersachsen

How to be an Ally — So kannst du solida­risch mit inter*Menschen sein

Die Landes­ko­or­di­na­tionen Inter* im Queeren Netzwerk NRW und dem Queeren Netzwerk Nieder­sachsen haben gemeinsam die Broschüre „How to be an Ally – So kannst du solida­risch mit inter* Menschen sein“ veröf­fent­licht. Die Broschüre besteht aus einem Plakat und einem Flyer.

📖 PDF-Dokument Queeres Netzwerk Niedersachsen

🧡Lesbisches Leben & Kultur

Lesbische Sichtbarkeit, Kultur und Community

Lesbisch*, solidarisch, sichtbar!

Broschüre für geschlechtliche Vielfalt und wertschätzenden Dialog. Behandelt Lesben*geschichte, heutiges lesbisches Leben, TERFs und queeren Feminismus. 📖 Jetzt lesen Lesbisch Sichtbar Berlin, 2023

🌐 Website Lesbisch Sichtbar Berlin, 2023

The L-Word in Business

Studie zur Situation lesbischer Frauen in der Arbeitswelt von der Magnus Hirschfeld Stiftung. Wichtige Insights für Diversity-Arbeit und berufliche Gleichstellung. 📖 Jetzt lesen Bundesstiftung Magnus Hirschfeld, 2020

📖 PDF-Dokument Bundesstiftung Magnus Hirschfeld, 2020

Frauenlust – Sex unter Lesben

Aidshilfe-Broschüre zu lesbischer Sexualität und Lust (2011). Erwähnt BDSM-Praktiken und ist trans*inklusiv, sprachlich/wissenschaftlich aber nicht mehr ganz aktuell. 📖 Jetzt lesen Aidshilfe, 2011

📖 PDF-Dokument Aidshilfe, 2011

Aktivismus & Gesellschaft

Politischer Aktivismus und gesellschaftliche Veränderung

Safer/Braver Spaces schaffen

Praktischer Leitfaden zur Gestaltung von sicher(ere)n Räumen mit weniger Diskriminierung und sexuellen Übergriffen. Besonders empfehlenswert für Event-Organisator*innen und Spaceholder*innen. 📖 Jetzt lesen Riseup.net

📖 PDF-Dokument Riseup.net

Trans*feindlichkeit und rechtsextreme Akteur*innen

Analyse des Bundesverbands Trans* und der Amadeu Antonio Stiftung über die Nutzung von Trans*feindlichkeit durch rechtsextreme Bewegungen. Wichtige Hintergrundinfos für politische Bildung. 📖 Jetzt lesen Amadeu Antonio Stiftung, 2025

📖 PDF-Dokument Amadeu Antonio Stiftung, 2025

Meine Grenzen setze ich!

Praktische Broschüre zum Thema Grenzen setzen und respektieren (2023). Wichtige Grundlagen für respektvolle Kommunikation und Consent-Kultur. 📖 Jetzt lesen Stadt Oldenburg, 2023

🌐 Website Stadt Oldenburg, 2023

Antisexismusbroschüre

Umfassende Broschüre zur Auseinandersetzung mit Sexismus in all seinen Formen. Wichtige Grundlage für feministische und antisexistische Arbeit. 📖 Jetzt lesen Antisexismuss-Broschüre, 2014

📖 PDF-Dokument Antisexismuss-Broschüre, 2014

Antirassismusbroschüre – Ende Gelände

Diskriminierungen und Vorurteile gehen oft Hand in Hand. Diese Broschüre hilft dabei, sich aktiv für Betroffene von Mehrfachdiskriminierung einzusetzen. 📖 Jetzt lesen Ende Gelände, 2022

📖 PDF-Dokument Ende Gelände, 2022

Handreichung Kritische Auseinandersetzung mit Queerfeindlichkeit

Die neue bpb-Handreichung \"Gekonnt Handeln: Kritische Auseinandersetzung mit Queerfeindlichkeit\" stellt zehn erprobte Aktivitäten für Schule, Jugend- und Erwachsenenbildung vor. Sie richtet sich an pädagogische Fachkräfte und Multiplikator*innen, die queerfeindliche Diskriminierung thematisieren, intersektional aufarbeiten und empowernd begleiten wollen. Neben den Methoden bietet die Broschüre auch fundierte Beiträge zur Einordnung: Queerfeindlichkeit wird als strukturelles Problem verstanden – verwoben mit Rassismus, Sexismus und anderen Diskriminierungsformen. Die Handreichung wurde gemeinsam mit Praktiker*innen aus der politischen Bildung entwickelt und soll dazu beitragen, diskriminierungssensible Bildungsräume zu schaffen. Ziel ist es, gesellschaftliche Vielfalt zu fördern und LSBTIQ*-Lebensrealitäten sichtbar zu machen.

📖 PDF-Dokument Bundeszentrale für Politische Bildung, 2025

Grundlagen und Praxis inklusiver politischer Bildung

Lehr- und Lernbuch: Das Werk bietet eine theoretische und praktische Einführung in die Verbindung von politischer Bildung und Inklusion. Es behandelt zentrale Begriffe wie Empowerment, Selbstbestimmung und Teilhabe und zeigt Wege auf, wie politische Bildung auch Menschen erreichen kann, die von Ausgrenzung oder Benachteiligung betroffen sind. Neben wissenschaftlich-didaktischen Grundlagen versammelt der Band Praxisbeispiele aus Schule, Jugendbildung und Erwachsenenbildung und stellt Erfahrungsberichte von Selbstvertreterinnen und Selbstvertretern vor, die politische Teilhabe als Schritt zu einem selbstbestimmten Leben verstehen.

📖 PDF-Dokument Bundeszentrale für Politische Bildung, 2020

📚Geschichte & Bildung

LGBTQIA+ Geschichte, Bildung und Wissenschaft

Magnus Hirschfeld Institut – Online Ausstellung

Interaktive Online-Ausstellung zum Institut für Sexualwissenschaften von Magnus Hirschfeld. Wichtige deutsche queere Geschichte – sehr informativ, aber für Smartphone-Nutzung nur bedingt geeignet. 🌐 Ausstellung besuchen Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft e.V. Berlin

🌐 Website Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft e.V. Berlin

Queer durch die Geschichte

Wichtige Erinnerung: Queere Geschichte nicht amerika-zentrisch wahrnehmen! Diese Ressource hilft dabei, lokale und europäische queere Geschichten zu entdecken. Wer waren deine Elders*? 📖 Jetzt lesen Universität Bonn, 2024

📖 PDF-Dokument Universität Bonn, 2024

Tagesschau zum "Stolzmonat"

Informative Hintergrundanalyse der Tagesschau über rechte Gegenbewegungen zum Pride Month. Wichtig für das Verständnis aktueller gesellschaftlicher Spannungen. 📰 Artikel lesen ARD-faktenfinder, 2025

📰 Artikel ARD-faktenfinder, 2025

Unsung Heroes - Leather Community Acknowledged on World AIDS Day

Wichtiger Artikel (auf Englisch) über das oft übersehene Engagement der Leather- und BDSM-Community während der AIDS-Krise. Zeigt auf, wie diese Community solidarisch Unterstützung, Pflege und Aktivismus leistete – eine bedeutsame queere Geschichte jenseits bekannter Narrative. 📰 Artikel lesen (EN) Bay Area Reporter, 2015

📰 Artikel Bay Area Reporter, 2015

Lücken in der HIV-Aufarbeitung

Kritischer Artikel über fehlende Perspektiven in der AIDS-Geschichte: Welche Stimmen werden nicht gehört? Beleuchtet die Erfahrungen von Lesben, BIPoC-Menschen und anderen marginalisierten Gruppen während der AIDS-Krise, die in der weißen, cis-männlichen Geschichtsschreibung oft unsichtbar bleiben. 📰 Artikel lesen Siegessäule, 2024

📰 Artikel Siegessäule, 2024

Unsichtbare Heldinnen - die Rolle von Lesben in der Aids-Krise

Bewegende Podcast-Folge über das oft übersehene Engagement von Lesben während der AIDS-Krise. Beleuchtet, wie lesbische Frauen* als Pflegerinnen, Unterstützer*innen und Aktivist*innen eine entscheidende Rolle spielten, als viele andere aus Angst wegschauten. 🎧 Podcast anhören BR – Willkommen im Club, 2024

🎧 Podcast BR – Willkommen im Club, 2024

Aids-Krise als Gefühlsgeschichte

Wissenschaftlicher Artikel von Magdalena Beljan, der die AIDS-Krise aus emotionshistorischer Perspektive betrachtet. Hinterfragt die übliche Erzählung von "AIDS-Angst" und zeigt, wie Gefühle wie Angst vor Stigmatisierung eine größere Rolle spielten als die Angst vor der Krankheit selbst. 📖 Artikel lesen Bundeszentrale für politische Bildung, 2015

📰 Artikel Bundeszentrale für politische Bildung, 2015

(Post)kolonialismus und Globalgeschichte: Geschlecht und Sexualität

Einleitung: \\\"Geschlecht und Sexualität waren in ihrer kolonialen Verbindung mit \\\"Rasse\\\" und Klasse besonders wirkmächtig. Die unterschiedliche Ausgestaltung der Sexualmoral zeigt: Geschlecht und Sexualität sind niemals ahistorische, biologisch festgelegte Konstanten, sondern sie sind verhandelbar.\\\"

📰 Artikel Robert Kramm, Bundeszentrale für politische Bildung, 2016

Inklusion & Behinderung

Schnittstelle von LGBTQIA+ und Behinderung

Liebe & Sexualität bei Menschen mit Beeinträchtigung

Umfassende Internetseite der Lebenshilfe zu Liebe, Partnerschaft und Sexualität bei Menschen mit Beeinträchtigung. Wichtige Perspektive auf Intersektionalität. 🌐 Website besuchen Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V.

🌐 Website Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V.

Unsichtbare Behinderungen und die Herausforderungen im Alltag

\"In unserer modernen Gesellschaft sind wir oft darauf bedacht, Barrieren abzubauen und Inklusion zu fördern. Doch während viele von uns die physischen Barrieren, wie durch Treppen oder enge Türen, sofort erkennen, gibt es eine andere Art von Barrieren, die oft übersehen wird: die bei unsichtbaren Behinderungen. Diese Herausforderungen betreffen Millionen von Menschen und können den Alltag erheblich erschweren.\"

📰 Artikel Beratungsstelle Barrierefreiheit, 2025

Vielfalt in Bewegung Flyer

\"Das Projekt Vielfalt in Bewegung! setzt sich für mehr Sichtbarkeit, Akzeptanz und Teilhabe queerer Menschen im Sport ein. Denn trotz der Grundwerte Fairness, Teamgeist und Chancengleichheit erleben viele queere Personen Diskriminierung und Ausschluss – sei es durch starre Geschlechterkategorien, stereotype Körperbilder oder mangelndes Wissen.\" Fyler bietet Grundlageninfos, Kontaktadressen und mehr

📖 PDF-Dokument Queeres Netzwerk Niedersachsen, 2023

🌈Positives & Heilsames

Positive Darstellungen, Selbstfürsorge und Heilung

Gay Pride Apparel – Wholesome Video

Ein herzerwärmendes Instagram-Video von Gay Pride Apparel. Wholesome, süß, heilsam und angenehm – perfekt für Momente, in denen wir positive queere Repräsentation brauchen. 📱 Video ansehen Gay Pride Apparel, 2025

🎥 Video Gay Pride Apparel, 2025